Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Aktuelle Projekte

Auf die Füsse kommen
Füsse
Maximilian Brzezinski
jacob gestaltet
MALzeit - TON in TON
junge mit maske

Baustelle Mensch www.baustelle-mensch.de Martin Viergutz, Mitgründer des Vereins, Philosoph
und Bildender Künstler, Berlin 


Uwe Langer: Musiker* Musikalische Leitung
Blackbird Orchestra, Workshoparbeit, Einzel- und Gruppencoaching

Die Hausmusik ist aus dem Wunsch entstanden, einen regelmäßigen Termin zum Musizieren in meinen eigenen Räumen, dem „Blackbird Café“ anzubieten. Dabei ist es den Teilnehmern frei gestellt, wie oft sie diese Termine wahrnehmen. Gastmusikerinnen und Gastmusiker sind jederzeit willkommen.


Wir spielen überwiegend die Musik der 17 Hippies. Notenbücher mit C, Bb, Bass und Eb Stimmen sind vorhanden. Diese gibt es zum Mitspielen auf der Play Along CD der 17 Hippies auf Spotify.


Inzwischen gibt es auch ein zusätzliches Repertoire, welches in Form einer Play Along CD von mir erstellt wurde, das überwiegend von Musikern aus Europa stammt. Diese CD war eine Alternative zum Lockdown im Frühjahr 2020, als wir uns nicht treffen konnten.


Wenn wir musizieren kommen vorwiegend akustische Instrumente zum Einsatz. Das kann eine Mundharmonika oder auch ein Alphorn sein. Wichtig ist nur, dass mehr gespielt als geprobt wird.

 

Jeder soll nach seinen momentanen Fähigkeiten einen Platz im Ensemble finden. Inzwischen sind es mehr als 14 verschiedene
Instrumente. Durch die Freiwilligkeit der Teilnahme kommt fast jedes Mal eine unterschiedliche Besetzung zustande.

 

Dadurch sind die Musikanten inspiriert die Stücke immer aktuell zu arrangieren und lernen musikalisch Entscheidungen zu treffen. Wenn wir ein Konzert geben nennen wir uns „Blackbird Café Orchestra“.

Uwe Langer

Uwe Langer


Foto: Frieda Dilchert

www.fritzistfrieda.de

hausmusik
Pinel Klein

 

Andreas Preuss

Andreas Preuss, Marchau bei Dresden
Hallo Freunde von LebenSmittel e.V. - auch in den künftigen Monaten möchte ich Märchen erzählen, das soll heißen: Spielen. In angedeuteter Kulisse, mit Puppen wenn es der Geschichte förderlich ist, doch hauptsächlich kurz und verständlich auch für ganz kleine Zuschauer.

 

Das war bisher in Gemeinschafts-Unterkünften und in Kitas der Fall.

 

Auch - im Sommer - auf meiner Mini-Freiluft-Bühne auf dem heimischen Grundstück bei Dresden. Dazu möchte ich ein 2/3 Tage Sommercamp veranstalten - also: wer viele Kinder + Zelte mitbringen kann ist willkommen. Alles weitere ist eine Frage der Organisation - mit eurer Hilfe schaffe ich das! Gruß Andreas Preuss